Domain skij.de kaufen?

Produkt zum Begriff Uphill:


  • Leinwanddruck UPHILL - LBH 60x80x4 cm
    Leinwanddruck UPHILL - LBH 60x80x4 cm

    · mit Acrylfarbe nachbearbeitet · braun/weiß/schwarz/beige · von Künstlern entwickelte Motive in sehr schönen Farben · Die Mixed Paintings Kollektion ist eine Kombination aus Druck und handgefertigter Malerei durch Künstler. · Alle Mixed Paintings Gemälde werden auf einer hochwertigen 4 cm dicken Leinwand gedruckt (Digitaldruck) und anschließend von Künstlern mit Farbe und Struktur veredelt. · Die gesamt Mixed Paintings Kollektion wurde von dänischen Künstlern entworfen.

    Preis: 129.00 € | Versand*: 39.00 €
  • Vaude Uphill 8  willow green
    Vaude Uphill 8 willow green

    Macht jede Bergtour zum Vergnügen: Der mit 340 g sehr leichte Uphill 8 ist minimalistisch und gewährleistet dabei ein hohes Maß an Komfort. Das asymmetrisch öffnende Hauptfach bietet 8 l Volumen, durch eine flache, stretchige Netztasche sowie eine mit Reißverschluss gesicherte Seitentasche hat man immer Zugriff aufs Handy oder den Riegel, ohne den Fahrrad-Rucksack abnehmen zu müssen. Die Multifunktionsschnürung auf der Front verfügt über drei Funktionen: Verstauen einer Jacke bei vollem Rucksack; Komprimierung in der Tiefe bei weniger Gepäck und Befestigungsmöglichkeit für Wanderstöcke. Damit der Körper gut belüftet wird, haben wir 3 D Mesh am Rücken und an den Schultergurten integriert. Reflektierende Elemente, ein Trinksystem-Ausgang und die Regenhülle im Packbeutel runden die Ausstattung dieses Multitalentes ab. Alle Materialien weisen einen hohen Recyclinganteil auf. Für das ultraleichte, silikonisierte Hauptmaterial des Leichtrucksackes wird ein zertifiziertes Massenbilanzverfahren angewendet. Dabei wird aus Altreifen Pyrolyse-Öl gewonnen, das der herkömmlichen Polyamid-Herstellung zugeführt wird. Durch das chemische Recycling werden bis zu 60 % CO2 eingespart. Zudem ist dieses Produkt klimaneutral: Die Emissionen aus Materialien, Herstellungsprozess und Versand wurden ganzheitlich ermittelt und systematisch reduziert. Aktuell nicht vermeidbare Emissionen wurden vollständig über die unabhängige Non-Profit-Organisation „myclimate“ kompensiert. Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und bluesign® zertifizierten Materialien. Eigenschaften ErgoShape-Schultergurte für optimale Bewegungsfreiheit abnehmbarer Gurtband-Hüftgurt leichtes, silikonisiertes Material belüftete Schulterriemen Front-Tasche mit Reißverschluss 3 in 1 Kompressions-, Befestigungs- und Helmhalterungssystem 1 Stretch-Seitentasche seitliche Reißverschluss-Tasche Ausgang für Trinksystem Brustgurt mit Trinkschlauchhalter Blinklichthalter reflektierende Elemente Regenhülle: im Lieferumfang enthalten, mit Halterung für Blinklicht Gewicht: 350 g Volumen: 8 l Maße: 46 x 25 x 15 cm

    Preis: 69.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Vaude Uphill 12  willow green
    Vaude Uphill 12 willow green

    Egal, ob beim Fahrradfahren oder zu Fuß - der mit 380 g sehr leichte Uphill 12 Fahrrad-Rucksack ist stets ein zuverlässiger Begleiter. Trotz der minimalistische Ausstattung können Biker*innen auf vollen Komfort setzen. Neben dem asymmetrisch öffnenden Hauptfach mit 12 l Volumen bieten eine flache, stretchige Netztasche sowie eine mit Reißverschluss gesicherte Seitentasche Zugriff aufs Handy oder den Riegel, ohne den leichten Fahrrad-Rucksack abnehmen zu müssen. Die Front-Schnürung wartet mit einer Dreifach-Funktion auf: Verstauen einer Wind- oder Regenjacke bei vollem Rucksack; Komprimierung bei weniger Gepäck und Befestigungsmöglichkeit für Wanderstöcke. 3 D Mesh am Rücken und an den Schultergurten sorgt für eine gute Belüftung beim Biken oder Wandern. Durchdacht ins Design integrierte, reflektierende Elemente, ein Trinksystem-Ausgang und die Regenhülle im Packbeutel machen die Ausstattung dieses universal einsetzbaren Rucksackes komplett. Alle Materialien weisen einen hohen Recyclinganteil auf. Für das ultraleichte, silikonisierte Hauptmaterial des Leichtrucksackes wird ein zertifiziertes Massenbilanzverfahren angewendet. Dabei wird aus Altreifen Pyrolyse-Öl gewonnen, das der herkömmlichen Polyamid-Herstellung zugeführt wird. Durch das chemische Recycling werden bis zu 60 % CO2 eingespart. Zudem ist dieses Produkt klimaneutral: Die Emissionen aus Materialien, Herstellungsprozess und Versand wurden ganzheitlich ermittelt und systematisch reduziert. Aktuell nicht vermeidbare Emissionen wurden vollständig über die unabhängige Non-Profit-Organisation „myclimate“ kompensiert. Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und bluesign® zertifizierten Materialien. Eigenschaften ErgoShape-Schultergurte für optimale Bewegungsfreiheit leichter Hüftgurt leichtes, silikonisiertes Material belüftete Schulterriemen Front-Tasche mit Reißverschluss 3 in 1 Kompressions-, Befestigungs- und Helmhalterungssystem 1 Stretch-Seitentasche seitliche Reißverschluss-Tasche Ausgang für Trinksystem Brustgurt mit Trinkschlauchhalter Blinklichthalter reflektierende Elemente Regenhülle: im Lieferumfang enthalten, mit Halterung für Blinklicht Gewicht: 380 g Volumen: 12 l Maße: 50 x 26 x 14 cm

    Preis: 75.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Vaude Uphill 8 Grün Modell 2025
    Vaude Uphill 8 Grün Modell 2025

    Vaude Uphill 8 Grün Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt Vaude Uphill 8 Grün Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!

    Preis: 62.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Sollte man Skifahren, Abfahrt oder Langlauf betreiben?

    Die Wahl zwischen Skifahren, Abfahrt oder Langlauf hängt von persönlichen Vorlieben und Zielen ab. Wenn man Geschwindigkeit und Adrenalin sucht, ist Abfahrtsskifahren die beste Wahl. Langlauf eignet sich hingegen gut für Ausdauertraining und die Erkundung der Natur. Letztendlich sollte man das wählen, was einem am meisten Spaß macht und am besten zu den eigenen Fähigkeiten passt.

  • Was sind typische Aktivitäten, die Après-Ski-Unterhaltung im Skigebiet beinhalten?

    Typische Aktivitäten der Après-Ski-Unterhaltung im Skigebiet sind das Feiern in Bars und Clubs, Live-Musik und DJs, sowie Après-Ski-Partys. Zudem gehören auch traditionelle Hüttengaudi, Spiele wie Tischfußball oder Bierpong und Karaoke zu den beliebten Aktivitäten. Man kann auch an organisierten Events wie Fackelabfahrten, Nachtrodeln oder Eisstockschießen teilnehmen.

  • Wie wird eine Piste im Wintersport definiert und welche Sicherheitsregeln gelten beim Skifahren auf der Piste?

    Eine Piste im Wintersport ist eine präparierte Strecke zum Skifahren oder Snowboarden. Sie ist durch Markierungen und Beschilderungen gekennzeichnet. Beim Skifahren auf der Piste gelten Sicherheitsregeln wie die Rücksichtnahme auf andere Wintersportler, das Einhalten der Vorfahrtsregeln und das Tragen eines Helms.

  • Wie bereitet man sich am besten auf das Skifahren oder Snowboarden vor? Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte man beim Wintersport im Schnee treffen?

    Um sich auf das Skifahren oder Snowboarden vorzubereiten, sollte man vorher seine Ausrüstung überprüfen, sich körperlich fit halten und eventuell einen Kurs besuchen. Sicherheitsvorkehrungen beim Wintersport im Schnee umfassen das Tragen eines Helms, das Einhalten der Pistenregeln und das Vermeiden von riskanten Abfahrten außerhalb der markierten Bereiche. Es ist außerdem wichtig, sich über die Wetterbedingungen zu informieren und stets aufmerksam zu bleiben, um Unfälle zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Uphill:


  • Vaude Uphill 8 Schwarz Modell 2025
    Vaude Uphill 8 Schwarz Modell 2025

    Vaude Uphill 8 Schwarz Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt Vaude Uphill 8 Schwarz Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!

    Preis: 51.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Vaude Uphill 8 Blau Modell 2025
    Vaude Uphill 8 Blau Modell 2025

    Vaude Uphill 8 Blau Modell 2025. Produkteigenschaften:. Jetzt Vaude Uphill 8 Blau Modell 2025 günstig bei Fahrrad-XXL kaufen!

    Preis: 51.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Vaude Uphill 12 Schwarz Modell 2025
    Vaude Uphill 12 Schwarz Modell 2025

    Egal, ob beim Fahrradfahren oder zu Fuß - der mit 380 g sehr leichte Uphill 12 Fahrrad-Rucksack ist stets ein zuverlässiger Begleiter. Trotz der minimalistische Ausstattung können Biker*innen auf vollen Komfort setzen. Neben dem asymmetrisch öffnenden Hauptfach mit 12 l Volumen bieten eine flache, stretchige Netztasche sowie eine mit Reißverschluss gesicherte Seitentasche Zugriff aufs Handy oder den Riegel, ohne den leichten Fahrrad-Rucksack abnehmen zu müssen. Die Front-Schnürung wartet mit einer Dreifach-Funktion auf: Verstauen einer Wind- oder Regenjacke bei vollem Rucksack; Komprimierung bei weniger Gepäck und Befestigungsmöglichkeit für Wanderstöcke. 3D Mesh am Rücken und an den Schultergurten sorgt für eine gute Belüftung beim Biken oder Wandern. Durchdacht ins Design integrierte, reflektierende Elemente, ein Trinksystem-Ausgang und die Regenhülle im Packbeutel machen die Ausstattung dieses universal einsetzbaren Rucksackes komplett. Alle Materialien weisen einen hohen Recyclinganteil auf. Für das ultraleichte, silikonisierte Hauptmaterial des Leichtrucksackes wird ein zertifiziertes Massenbilanzverfahren angewendet. Dabei wird aus Altreifen Pyrolyse-Öl gewonnen, das der herkömmlichen Polyamid-Herstellung zugeführt wird. Durch das chemische Recycling werden bis zu 60 % CO2 eingespart. Zudem ist dieses Produkt klimaneutral: Die Emissionen aus Materialien, Herstellungsprozess und Versand wurden ganzheitlich ermittelt und systematisch reduziert. Aktuell nicht vermeidbare Emissionen wurden vollständig über die unabhängige Non-Profit-Organisation „myclimate“ kompensiert. Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und bluesign® zertifizierten Materialien. Spezifikationen ErgoShape-Schultergurte für optimale Bewegungsfreiheit leichter Hüftgurt leichtes, silikonisiertes Material belüftete Schulterriemen Front-Tasche mit Reißverschluss 3 in 1 Kompressions-, Befestigungs- und Helmhalterungssystem 1 Stretch-Seitentasche seitliche Reißverschluss-Tasche Ausgang für Trinksystem Brustgurt mit Trinkschlauchhalter Blinklichthalter reflektierende Elemente Leichter Fahrrad-Rucksack sehr leicht, 12 l Volumen luftdurchlässiges Tragesystem klimaneutral; umweltfreundliche Herstellung durch innovatives Altreifen-Recycling unter Anwendung eines Massenbilanzverfahrens

    Preis: 59.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Vaude Uphill Hip Pack 2  willow green
    Vaude Uphill Hip Pack 2 willow green

    Hüfttasche für Radsport Unbeschwert aufs Bike: Der mit 200 g ultraleichte Uphill Hip Pack 2 ist ideal für die schnelle Tour mit wenig Gepäck. Die Hüfttasche bietet mit 2 l Volumen genügend Platz für Werkzeug, Handy und Snacks. Der breit geschnittene, elastische Hüftgurt mit je einer Reißverschlusstasche rechts und links garantiert ruckelfreien Sitz und macht jede Bewegung geschmeidig mit. 3 D Mesh am Rücken und den Hüftflügeln sorgt für eine gleichbleibend gute Belüftung beim Fahrradfahren oder Wandern. Eine flexible Kordel auf dem Hauptfach und schön ins Design integrierte reflektierende Elemente runden die Ausstattung dieser sehr funktionellen, kompakten Hüfttasche fürs Fahrradfahren ab. Der Uphill Hip Pack 2 wird durch die Verwendung von recycelten Materialien klimaschonend produziert: Für das silikonisierte Hauptmaterial wird ein zertifiziertes Massenbilanzverfahren angewendet. Dabei wird aus Altreifen Pyrolyse-Öl gewonnen, das der herkömmlichen Polyamid-Herstellung zugeführt wird. Durch das chemische Recycling werden bis zu 60 % CO2 eingespart. Das VAUDE Green Shape-Label steht für ein umweltfreundliches, funktionelles Produkt aus nachhaltigen und bluesign® zertifizierten Materialien. Merkmale leichtes, silikonisiertes Material elastischer Hüftgurt leichter Hüftgurt mit Reißverschluss-Tasche elastische Materialbefestigung reflektierende Elemente Länge in cm: 18 Breite in cm: 115 Höhe in cm: 9 Gewicht: 120g

    Preis: 45.00 € | Versand*: 5.95 €
  • "Was sind die beliebtesten Après-Ski-Aktivitäten in den Alpen?" "Wie kann man sich am besten nach einem Tag auf der Piste beim Après-Ski entspannen?"

    Die beliebtesten Après-Ski-Aktivitäten in den Alpen sind Feiern in Bars und Clubs, heiße Getränke in gemütlichen Hütten und Entspannung in Wellnessbereichen. Um sich nach einem Tag auf der Piste beim Après-Ski zu entspannen, kann man sich in einer Sauna oder einem Whirlpool erholen, eine Massage genießen oder einfach bei einem leckeren Getränk den Tag Revue passieren lassen.

  • Was ist Après-Ski?

    Après-Ski ist ein Begriff aus dem Skitourismus und bezeichnet das gesellige Beisammensein nach einem Tag auf der Piste. Dabei werden in Bars, Hütten oder Clubs alkoholische Getränke konsumiert, Musik gehört und getanzt. Après-Ski ist vor allem in den Alpenregionen beliebt und trägt zur ausgelassenen Stimmung und dem gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.

  • Was sind typische Aktivitäten, die Après-Ski-Urlauber nach einem Tag auf der Piste genießen?

    Typische Aktivitäten, die Après-Ski-Urlauber nach einem Tag auf der Piste genießen, sind Apres-Ski-Partys in Bars und Clubs, Entspannen in einer Sauna oder einem Whirlpool und gemeinsames Essen in gemütlichen Restaurants. Manche genießen auch Shopping in den örtlichen Geschäften oder besuchen lokale Sehenswürdigkeiten.

  • Was sind beliebte Aktivitäten, die Après-Ski-Enthusiasten nach einem Tag auf der Piste genießen?

    Beliebte Aktivitäten für Après-Ski-Enthusiasten sind Apres-Ski-Partys in Bars und Clubs, Entspannen in einer Sauna oder einem Whirlpool und gemeinsames Essen in gemütlichen Restaurants. Manche genießen auch das Tanzen auf Tischen oder das Singen von Après-Ski-Liedern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.